FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet „Drubbel“?

„Drubbel“ steht für ein enges, solidarisches Miteinander – sowohl historisch in Münster und Westfalen als auch als Haltung: gemeinsam leben, tragen, gestalten. Schulter an Schulter eben. Hier findest du noch mehr zu unserem Namen.

Wie ist die Gruppe aktuell aufgestellt?

Etwa 24 Erwachsene und 10 Kinder bilden die Kerngruppe. Unterstützt wird sie von vielen Menschen – finanziell, ideell oder praktisch.

Bauen & Wohnen

Kann ich Teil des Projekts werden und gibt es noch freie Wohnungen?

In der Planungsphase ist die Situation im Wandel. Interessierte können sich für aktuelle Informationen dazu jederzeit bei uns melden.

Wann ist der Einzug geplant?

Wir planen im April 2027 einzuziehen.

Barrierarm und barrierefrei – was ist der Unterschied?

Barrierarm heißt, dass Orte mit einem Rollator erreicht werden können und dass die Bewegungsfläche 1,20 m umfasst. Erhöht sich die Bewegungsfläche auf 1,50 m und ist alles rollstuhlgerecht ausgebaut, sind die Voraussetzungen für Barrierefreiheit erfüllt.

Wie sieht das Mobilitätskonzept aus?

Vorrang fürs Rad: Es sind 50 Stellplätze, davon 5 für Lastenräder, geplant. Es gibt zwei Carsharing-Plätze und acht Parkplätze, die für E-Autos vorbereitet sind. Das ist realistisch und zukunftsfähig.

Beteiligung & Finanzierung

Was ist KfW 134 / KfW 40?
  • KfW 134: Förderung für den Kauf von Genossenschaftsanteilen (bis 100.000 €)
  • KfW 40: Förderung für besonders energieeffiziente Gebäude – unser Projekt strebt das QNG-Siegel an
Was ist ein investierendes Mitglied?

Ein investierendes Mitglied erwirbt Anteile an der Genossenschaft, zieht aber nicht mit ins Haus ein. Dennoch kann es mitgestalten, indem es an Sitzungen teilnehmen und zu Wort kommen kann. Jedoch hat es kein Stimmrecht.

Was ist ein Direktkredit und warum ist er wichtig?

Ein Direktkredit ist ein zinsgünstiges Darlehen direkt an die Genossenschaft, ohne Bank dazwischen. Sie zählen als Eigenkapital, ermöglichen bezahlbare Mieten und stärken die Unabhängigkeit.

Ist mein Geld sicher?

Direktkredite sind gesetzlich geregelt (Kleinanlegerschutzgesetz) – allerdings nachrangig bei einer Insolvenz. Regelmäßige Mieteinnahmen sichern die Rückzahlung ab.