Gemeinsam Zukunft bauen – solidarisch und nachhaltig

Wir bauen ein Haus. Aber nicht nur für uns, sondern auch für alle anderen. Für Menschen, die bezahlbar, ökologisch und gemeinschaftlich wohnen möchten und Menschen, die die Viertelgemeinschaft stärken möchten. Damit dieses Projekt Wirklichkeit wird, finanzieren wir es größtenteils selbst durch unsere Einlagen und viel Eigenleistung.

Aber wie das mit großen Ideen so ist: Ganz allein schaffen wir es nicht. Deshalb laden wir dich ein, Teil unseres Projekts zu werden. Denn was wir hier tun, ist mehr als nur ein Bauvorhaben. Es ist ein Zeichen gelebter Solidarität. Wir wollen zeigen, dass Wohnen anders geht. Ohne Profitinteresse, ohne Spekulation, dafür mit Herz, Verstand und einem klaren Ziel: nachhaltig und auf vielen Ebenen zur Stadtentwicklung beitragen.

Warum sich dein Engagement lohnt

Deine Unterstützung ist mehr als eine Investition, denn du wirst Teil von etwas Größerem. Etwas, das bleibt.
In einer Zeit, in der Wohnraum zur Ware wird, setzen wir ein Zeichen: Wohnen ist ein Menschenrecht. Und ein Zuhause darf kein Luxus sein. Mit deinem Beitrag hilfst du, diesen Gedanken ganz konkret umzusetzen – mit echten Wänden, echten Menschen, echtem Zusammenhalt.

Du ermöglichst es, dass ein Haus entsteht, das anders gedacht ist: nicht für Rendite, sondern für Gemeinschaft. Nicht für wenige, sondern für viele. Du hilfst dabei, eine lebendige Nachbarschaft zu schaffen, die offen, nachhaltig und stark ist. Und du zeigst, dass man mit Geld auch Verantwortung übernehmen kann.

  • Du förderst ein soziales und nachhaltiges Wohnprojekt.
  • Du unterstützt eine starke Gemeinschaft, die selbst organisiert, selbst verwaltet und solidarisch lebt.
  • Du gestaltest ein lebendiges Viertel mit.
  • Du bringst die Idee eines neuen Wohnens in die Stadt.
  • Du hilfst, den Wohnraum dem Markt zu entziehen – für dauerhaft faire Mieten.
  • Du setzt ein Zeichen gegen Spekulation und für Gemeinwohlorientierung.

Wie du unterstützen kannst – und was du davon hast

Du kannst uns auf verschiedene Weisen unterstützen und dabei auch selbst etwas gewinnen: Sinn, Wirkung, Mitgestaltung und die Gewissheit, dass dein Geld einen echten Unterschied macht.

1. Investierendes Genossenschaftsmitglied

Als investierendes Mitglied bist du ein Teil unserer Genossenschaft. Mit der Zeichnung von mindestens 10 Genossenschaftsanteilen zu je 100 € hilfst du mit, die finanzielle Basis unseres Hauses zu stärken.

Was du davon hast:

  • Du wirst Mitglied in einer engagierten, sozialen Genossenschaft.
  • Du kannst dich in Versammlungen einbringen und mitgestalten.
  • Du stärkst ein Wohnmodell, das auf Dauer bezahlbare Mieten sichert, auch für kommende Generationen.
  • Dein Geld ist sinnvoll investiert – mit einem überschaubaren Risiko und großer gesellschaftlicher Wirkung.

Die Konditionen im Überblick:

  • Keine Zinsen, aber auch kein Spekulationsdruck
  • Kündigungsfrist: 24 Monate zum Jahresende.
  • Verlustrisiko, dass wir jedoch durch eine sorgfältige Planung, ein hohes Eigenengagement und regelmäßige Mietzahlungen erheblich vermindern.

2. Direktkredit (Nachrangdarlehen)

Ein Direktkredit ist ein Darlehen, das du uns gibst, ähnlich wie bei einer Bank, nur persönlicher und mit direkter Wirkung. Wir vereinbaren gemeinsam die Laufzeit und den Zinssatz. Dieser liegt zwischen 0 % und 2 % und du entscheidest, was dir wichtiger ist: Wirkung oder Rendite.

Was du davon hast:

  • Du bekommst dein Geld plus Zinsen zurück.
  • Du bestimmst die Konditionen mit.
  • Dein Geld arbeitet für eine gute Sache: nachhaltiges Bauen, faire Mieten, solidarisches Leben.
  • Du ermöglichst uns eine hohe Eigenkapitalquote und damit bessere Kreditbedingungen bei der Bank.

Die Konditionen im Überblick:

• Mindestbetrag: 1.000 €
• Laufzeit: 10 Jahre
• Flexible, persönliche Konditionenvereinbarung
• Verlustrisiko, dass wir jedoch durch eine sorgfältige Planung, ein hohes Eigenengagement und regelmäßige Mietzahlungen erheblich vermindern.

3. Schenkung

Wenn du einfach nur Gutes tun möchtest, kannst du uns auch Geld schenken.

Was du davon hast:

  • Du unterstützt direkt und dauerhaft ein zukunftsweisendes Wohnmodell.
  • Du hilfst aktiv ein Wohnobjekt dem kapitalistischen Wohnungsmarkt zu entziehen.
  • Du wirst Teil einer wachsenden Bewegung für solidarisches, nachhaltiges Wohnen.
  • Du förderst Gemeinschaft und ein gesellschaftliches Miteinander.

Die Konditionen im Überblick:

  • Unser Dank für deine Großzügigkeit
  • Keine steuerliche Anerkennung als Spende, da eine Genossenschaft nicht gemeinnützig sein kann.

Du möchtest mehr erfahren oder uns direkt unterstützen?
Dann schreib uns gerne eine Nachricht.
Du kannst uns auch persönlich kennenlernen. Immer am 2. Donnerstag im Monat veranstalten wir unseren Stammtisch im „HIER UND JETZT“ in Münster. Beginn ist um 19.00 Uhr.